Für die Gesellschaft: urbandoo® - dein Schutzschild in Loopform
Wenn Zwei mit unterschiedlichem Hintergrund dieselbe Idee teilen, muss man sie einfach realisieren. Das haben wir. Herausgekommen ist nach drei Jahren Entwicklung der urbandoo® - dein Schutzschild in Loopform.
Hendrik Kahmannund Sina Trinkwalder haben mit urbandoo® einen Funktionsschal geschaffen, der vor Schadstoffen in der Atemluft schützt. Antreiber war eine Studie die besagt, dass jedes vierte Kind bereits chronische Atemwegserkrankungen hat. Das Problem der Luftverschmutzung ist allein durch die Politik nicht zu lösen, so Hendrik Kahmann.
Hendrik Kahmann, aufgewachsen in Ostfriesland, der Vorzeigeregion für saubere Luft und heute in der Großstadt zu Hause. Leidenschaftlicher Fotograf und Radfahrer. Verzichtet konsequent auf Flugzeug und Auto und reist ausschließlich mit der Bahn. Seine Leidenschaft sind Produkte, die das Leben der Menschen jeden Tag besser machen.
Sina Trinkwalder, Stadtkind und Unternehmerin, seitdem sie ihr Abitur in der Tasche hatte autofrei, dafür ein Wohnzimmer voller Fahrräder und begeisterte Langstreckenläuferin. Verbringt ihr berufliches Leben mit dem Gründen von Firmen, die allesamt die Situation von Menschen verbessern. Probleme lösen ist ihre Lebensaufgabe, textile Forschung ihre Leidenschaft.
Qualität und Nachhaltigkeit liegen uns bei der Produktion des urbandoo® besonders am Herzen. Eine Entscheidung für den urbandoo® ist eine Entscheidung für die Umwelt und einen respektvollen Lebensstil.
Die Wertschöpfung deines urbandoo® erfolgt ausschließlich in Deutschland. Genäht wird er bei der manomama GmbH in Augsburg und auch alle anderen Einzelteile wie das Gestrick, das Filter-Inlay sowie die technischen Komponenten und Verpackungen kommen aus Deutschland. Hinter dem urbandoo® steht ein Netzwerk aus Familienunternehmen, die sich mit Leidenschaft und Kompetenz dem Produkt verschrieben haben.
Wir sagen: Voraus-Denker mit gesellschaftlichem Anspruch und Mehrwert!!!