Zum Hauptinhalt springen

Für Gründer und Start-Ups: Das Jungunternehmen "Keusen Ball GmbH"

badund heizung Keusen Ball Moemlingen

Im Rahmen unserer Zusammenarbeit mit dem Gewerbeverein Mömlingen hatten wir das außerordentliche Vergnügen, den Geschäftsführer, Tim Keusen, des Jungunternehmens und Meisterbetriebs Keusen Ball GmbH aus Mömlingen und seine Frau kennen zu lernen. Wir waren so vom Mindset und der Zusammenarbeit der beiden beeindruckt, dass wir im Anschluss um die Beantwortung von drei Fragen gebeten haben. Die wertvollen wie überraschenden Antworten zeugt von einem neuen Geist an Gründern:

NMP: Was war vor der Gründung Ihres Unternehmens wichtig?

TK: Da wir aus einem bestehenden Unternehmen gegründet haben war vor allem die gute Vorbereitung aller Prozesse wichtig.

Wir haben sofort mit 9 Angestellten eröffnet. Quasi von 0 auf 150%. Diese ganzen Vorkehrungen zu treffen wie das Einführen einer neuen Branchensoftware, Aufbau einer neuen EDV, Einrichten eines funktionierenden Lagers, CI, Homepage, Aufträge, Geschäftskonten bei Lieferanten (wir könnten stundenlang weiter aufzählen) mussten vor dem Start geklärt sein. 

Auch die Absprache der weiteren erfolgreichen Zusammenarbeit mit unserer Partnerfirma Richard Ball GmbH waren natürlich wichtig.

NMP: Welchen Fehler würden Sie nicht mehr machen?

TK: Zum Glück haben wir bis heute auf diese Frage keine Antwort und hoffen das bleibt auch so. Wir konnten bis jetzt alle Herausforderungen erfolgreich meistern. 

NMP: Welche drei Erfolgsfaktoren sind für Sie entscheidend?

TK:

  • Fairness auf allen Seiten, Geschäftsführung, Mitarbeiter, Kunden und Lieferanten
  • Mitarbeiter und Kunden in die Entwicklungen und Prozesse mit einbeziehen
  • Spaß an der Arbeit und zukunftsorientiertes Denken

Wir bedanken uns herzlich für die Offenheit und die Zeit, die sich Herr Keusen genommen hat und wünschen weiterhin viel Erfolg.  Für weitere Infos zum Unternehmen schauen Sie gerne auf die Seite: https://www.keusen-ball.de/